- Kannelierung
- Kan|ne|lie|rung 〈f.; Gen.: -, Pl.: -en〉1. das Kannelieren2. Gesamtheit der Kannelüren am Säulenschaft
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Kannelierung — an dorischen Säulen Verschiedene Formen … Deutsch Wikipedia
Kannelierung — Kan|ne|lie|rung 〈f. 20〉 1. das Kannelieren 2. das Kanneliertsein * * * Kan|ne|lie|rung, die; , en: 1. (bild. Kunst) Gestaltung der Oberfläche einer Säule od. eines Pfeilers mit Kanneluren. 2. (Geol.) (durch Wasser od. Wind verursachte) Rinnen u.… … Universal-Lexikon
Kannelierung — Kan|ne|lie|rung die; , en <zu ↑...ierung>: 1. Rinnen u. Furchenbildung auf der Oberfläche von Kalk u. Sandsteinen (verursacht durch Wasser od. Wind; Geol.). 2. Gestaltung der Oberfläche einer Säule od. eines Pfeilers mit ↑Kannelüren … Das große Fremdwörterbuch
Kannelierung — Kan|ne|lie|rung … Die deutsche Rechtschreibung
Kanelüre — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Kannelur — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Kannelure — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Kannelüre — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Rhabdosis — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Badener Kultur — Die Badener Kultur war eine archäologische Kultur der Kupfersteinzeit im östlichen Mitteleuropa, die nach Funden aus Baden bei Wien benannt ist. Ihr Kerngebiet lag in Ostösterreich und Ungarn, es gibt jedoch auch Fundplätze in Polen, Serbien, der … Deutsch Wikipedia